Projekt: | Käfigturm Bern |
Architekt: | Atelier a&b Bern |
Lifttyp: | hydraulischer Rucksackantrieb |
Fotos: | Atelier a&b AG, Tim Schwander |
Der im 17. Jahrhundert gebaute Berner Käfigturm erfuhr über die Jahrhunderte viele Veränderungen. Die heutige Nutzung durch das Polit-Forum Bern, welches im Käfigturm Diskussionen zu politischen Themen organisiert, machte die Zugänglichkeit für behinderte Personen notwendig. Deshalb hat der Kanton Bern den nachträglichen Einbau eines Lifts beschlossen. Baubeginn war Januar 2022.
Der Liftschacht musste sorgfältig in die bestehende Substanz des denkmalgeschützten Turms integriert werden. Die unter dem Schacht liegende Strom-Hauptverteilung liess nur eine reduzierte Schachtgrubentiefe zu. Im Schachtkopf liegt ein Holzbalken des historischen Dachs genau über dem Schacht. Da der Glasschacht sämtliche Geschossdecken durchdringt, musste eine Lösung mit Brandschutzglas und entsprechenden Anschlussdetails entwickelt und umgesetzt werden.
Das 16. Arrondissement zwischen dem Arc de Triomphe, dem Eiffelturm und dem Bois de Boulogne ist...
«Schön», beginnt Martha. «Wir haben die Geschichte schon lange nicht mehr erzählt. Dabei mögen wir...
Der Aufzug wurde 1974 von EMCH Aufzüge erbaut, montiert und nach den damals gültigen Normen in...
Ein bereits bewilligtes Bauprojekt für eine temporäre Erweiterung des Produktionsstandorts von EMCH...
Bei der Besichtigung des frei stehenden und höchsten hydraulischen Emch-Aussenlifts beim...
Notfallsituationen können unerwartet auftreten und in der Arbeitswelt sind wir darauf angewiesen,...
Der Lift kann einen wichtigen Beitrag zur zirkulären Wende in der Baubranche leisten siehe ‹Was der...
Ein solches Haus zu sanieren, sei ein Traum, schwärmt Architekt Stefan Gysel, als wir die...
Eines der jüngsten Werke des Tessiner Architekten Mario Botta steht seit letztem Jahr im Weiler...
Kontakt
Bern | Zürich +41 31 997 98 99
Störungsdienst +41 840 990 990
info@emch.com
Fellerstrasse 23 | Postfach 302 | 3027 Bern
Hier finden Lieferanten unsere AEB